KM eFlash USB

Produktinformationen "KM eFlash USB"

Der KM eFlash USB Dongle ist ein kompaktes OBD2 Tuning Tool, mit dem sich Fahrzeuge direkt über den OBD2-Anschluss programmieren lassen. Ideal für professionelles Steuergerät-Flashen und ECU-Tuning. Die Nutzung erfolgt über ein flexibles Lizenzsystem: Du buchst nur die Flash-Protokolle, die du tatsächlich benötigst. Weitere Protokolle lassen sich jederzeit erweitern – exakt abgestimmt auf deinen Bedarf.

✅ Highlights:

  • Tuning-Files direkt über OBD2 flashen – ohne Ausbau des Steuergeräts
  • Direkte Verbindung per USB an Windows-PC
  • Protokolle für zahlreiche ECUs und TCUs flexibel buchbar

🧩 Mehr als nur Flashen – leistungsstarke Softwarefunktionen:

  • Live-Daten und Logging von bis zu 100 Messwerten mit 60 Hz Sample-Rate
  • Detaillierte Datenlogs zur Analyse, Diagnose und Optimierung
  • DTC-Fehlercodes auslesen und löschen direkt über die Software

📦 Lieferumfang:

  • KM eFlash USB Dongle – das Herzstück für dein Tuning-Setup
  • USB-Kabel (1,5 Meter) zur Verbindung mit dem Windows-PC
  • Robuste Aufbewahrungstasche für sicheren Transport

ℹ️ Hinweis zur Lizenzierung:
Der KM eFlash USB Dongle wird ohne Flash-Protokolle geliefert. Die benötigten Protokolle für Steuergeräte (ECU/TCU) müssen separat über unseren Shop erworben werden. So zahlst du nur für die Funktionen, die du tatsächlich nutzt – ideal für professionelles Arbeiten mit verschiedenen Fahrzeugmarken und -modellen.

Mindest Systemanforderungen
Prozessor 1 GHz
RAM 512 MB
Mindestspeicherplatz auf dem Datenträger 4.5 GB
Windows 11 (64-bit) Version 22H2
.NET Framework Version 4.8
Internetverbindung Stabile Verbindung erforderlich

Du bist dir unsicher, ob dein Fahrzeug unterstützt wird oder welches Protokoll du benötigst? Kontaktiere uns – unser Team hilft dir gern weiter!

Handbücher & Tools
Produktsicherheit

Hersteller:
KM Engineers GmbH
Albert-Einstein-Str. 2 b
77656 Offenburg
Deutschland

Kontakt:
E-Mail: info@km-tuning.com
Telefon: +49 781 12559870

Sicherheitshinweise

  • Eine plötzliche Unterbrechung der Stromversorgung oder das Ausschalten der Zündung während des Flashvorgangs kann zu einem unvollständigen Schreiben der Software führen. Dies kann schwerwiegende Schäden am Motorsteuergerät (ECU) oder Getriebesteuergerät (TCU) verursachen.
  • Stellen Sie vor dem Flashen sicher, dass die Fahrzeugbatterie ausreichend geladen ist. Verwenden Sie idealerweise ein Ladegerät. Schalten Sie unnötige Verbraucher wie Lüftung, Licht und Multimedia aus, um die Batterie zu schonen
  • Brechen Sie den Flashvorgang niemals ab. Befolgen Sie die Anweisungen in der Windows-Anwendung genau.
  • Führen Sie den Flashvorgang nur an einem sicheren Ort durch, damit im Falle eines Fahrzeugausfalls keine Gefahr für Sie oder andere besteht
  • Bei Fahrzeugen mit Dauerplus am OBD2-Anschluss kann der Verbleib des eFlash zu einer Entladung der Batterie führen. Entfernen Sie den eFlash-Adapter aus dem OBD2-Anschluss, wenn Sie ihn nicht nutzen.

Hinweis zur Straßenzulassung

  • Die Nutzung dieser Software ist im öffentlichen Straßenverkehr nicht zulässig. Die Anwendung darf ausschließlich für Forschungs-, Entwicklungs-, Motorsport- oder Prüfzwecke auf Privatgelände eingesetzt werden.
  • Der Anwender ist dafür verantwortlich, die Einhaltung der geltenden Gesetze und Zulassungsvorschriften sicherzustellen.

Haftungsausschluss

Die Verwendung erfolgt auf eigenes Risiko. Jegliche Änderungen an Steuergeräten können zu unerwartetem Verhalten, Fehlfunktionen oder Schäden am Fahrzeug führen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, Folgeschäden, Fahrzeugausfälle oder Verstöße gegen gesetzliche Bestimmungen, die durch den Einsatz der Software oder Hardware verursacht werden.

Der Anwender ist für die rechtmäßige Nutzung sowie für die Sicherstellung der Fahrzeugsicherheit selbst verantwortlich. Insbesondere übernimmt der Hersteller keine Verantwortung für eine Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr oder für daraus resultierende Konsequenzen.

Entsorgungshinweise

Das Produkt darf nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden. Sie sind gesetzlich verpflichtet, das Gerät umweltgerecht zu entsorgen. Bitte informieren Sie sich über die örtlichen Bestimmungen zur Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten.

0 von 0 Bewertungen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.