
Ungenutztes Potential
Dein Auto fährt okay – aber du spürst, da geht mehr? Ab Werk sind viele Motoren per Software limitiert – und lassen wertvolle Leistung ungenutzt.

Leistung verschenkt
Zähe Beschleunigung und unnötiger Verbrauch sind typische Folgen einer nicht optimal abgestimmten Motorsoftware. Das Fahrerlebnis bleibt auf der Strecke.

Dein Motor kann mehr
Durch präzise Softwareoptimierung holen wir das Maximum aus deinem Motor – für mehr Leistung, mehr Fahrfreude und weniger Spritkosten.

Erfahrungen unserer Kunden

Florian
"Top Service und spürbare Mehrleistung. Ich bin begeistert vom Ergebnis – danke an das Team!"

Sergej
"Habe mein Fahrzeug optimieren lassen und kann nur sagen: Deutlich mehr Fahrspaß und spürbar mehr Leistung!"

Alex
"Professionelle Beratung, schnelle Umsetzung und ein Ergebnis, das überzeugt. Jederzeit wieder!"

Warum ist Chiptuning möglich?
Aus Kostengründen schöpfen viele Hersteller das vorhandene Potenzial ihrer Motoren nicht vollständig aus. Die Abstimmung erfolgt meist nur so weit, dass gesetzliche Vorgaben, Marktanforderungen und unterschiedliche Kraftstoffqualitäten erfüllt werden – in der Regel durch Softwareanpassungen. Ist dieses Ziel erreicht, wird kaum weiter optimiert, obwohl die Technik oft noch deutlich mehr leisten könnte.

Leistungsbegrenzungen durch Software
Um Preis- und Modellunterschiede zu schaffen, werden Motoren häufig absichtlich gedrosselt. So wird derselbe Motor in verschiedenen Fahrzeugen verbaut, wobei durch Softwareanpassungen die Leistung des günstigeren Modells verringert wird, um das teurere Modell hervorzuheben.

Chiptuning – Verborgene Leistung freisetzen
Beim Chiptuning betreiben wir bewusst den Mehraufwand, den sich viele Hersteller sparen. Durch die Kennfeldoptimierung stimmen wir dein Fahrzeug präzise ab, um die volle Motorleistung freizusetzen – ganz ohne mechanische Änderungen. Das Ergebnis ist eine spürbare Verbesserung der Performance und des Fahrerlebnisses.

Beispiel Tunings
VW Golf 7 1.4TSI
+33 PS
+70 Nm
Audi A4 B9 2.0TDI
+40 PS
+100 Nm
Mercedes CLA 220
+56 PS
+130 Nm
So kommst du an dein Chiptuning
1. Tuning auswählen oder anfragen
Finde dein Tuning im Shop und bestelle direkt – oder melde dich bei uns, wenn dein Fahrzeug nicht gelistet ist.
2. Termin vereinbaren
Nach deiner Bestellung melden wir uns kurzfristig, um einen Termin zur Durchführung abzustimmen.
3. Tuning vor Ort
Wir optimieren dein Fahrzeug direkt bei uns – professionell und effizient. Der Vorgang dauert etwa 2–4 Stunden.
4. Fertig – du kannst losfahren
Nach dem Tuning kannst du dein Fahrzeug direkt wieder mitnehmen – mit mehr Leistung und mehr Fahrfreude.

Chiptuning direkt bei uns
Du findest uns in Offenburg-Zunsweier – wir freuen uns auf deinen Besuch!
Damit wir uns genug Zeit für dich und dein Fahrzeug nehmen können, bitten wir dich, vorab einen Termin zu vereinbaren.
Erfahrung, der Sie vertrauen können –
Performance, die begeistert.
Vertrauen entsteht durch Erfahrung – und genau darauf können Sie bei uns bauen. Als Spezialisten für Kennfeldoptimierung und individuelle Fahrzeugsoftware stehen wir für Qualität, Verlässlichkeit und Verantwortung. Unsere Kunden auf der ganzen Welt schätzen nicht nur die spürbare Mehrleistung, sondern vor allem das gute Gefühl, sich auf einen erfahrenen Partner verlassen zu können. Ihre Zufriedenheit und Sicherheit stehen bei uns immer an erster Stelle.

Technischer Kopf
Performance-Experte
Mit über 10 Jahren Erfahrung in der Fahrzeugabstimmung bringt Mattias ein tiefes Verständnis für Fahrzeuge und deren Software mit. Als ausgebildeter Kfz-Mechatroniker und Ingenieur verbindet er praxisnahe Expertise mit fundierter Ingenieurskunst. Neben klassischen Chiptuning- und Applikationsthemen entwickelt er maßgeschneiderte Softwarelösungen für den Motorsport – mit Fokus auf Performance, Präzision und Zuverlässigkeit. Kunden profitieren von seinem Blick fürs Detail und seiner Leidenschaft für saubere, durchdachte Lösungen.

Software-Ingenieur mit
OEM-Erfahrung
Wladimir ist Ingenieur mit fünf Jahren Erfahrung bei einem der größten Steuergerätehersteller weltweit. Dort war er als Software-Ingenieur im Automotive-Bereich tätig und sammelte tiefgehendes Wissen direkt an der Schnittstelle zwischen Fahrzeugtechnik und Softwarearchitektur. Dieses Know-how bringt er heute in die Entwicklung unserer Lösungen ein – präzise, sicher und stets auf dem neuesten Stand der Technik. Seine strukturierte Arbeitsweise sorgt für klare Prozesse und Ergebnisse, auf die sich unsere Kunden verlassen können.
Häufig gestellte Fragen
Kein Problem! Die in unserem Shop gelisteten Modelle lassen sich ganz einfach über die Diagnoseschnittstelle mit unserem eigenen Programmiergerät tunen. Du kannst das Tuning damit bequem selbst auf dein Fahrzeug aufspielen.
Wenn du dir unsicher bist oder Fragen hast, kontaktiere uns gerne – wir helfen dir gerne weiter.
Chiptuning, Kennfeldoptimierung, Tuningsoftware, Turbotuning usw. – viele Begriffe, doch sie bedeuten letztlich dasselbe. Der Begriff „Chiptuning“ stammt aus einer Zeit, als die Motorsteuerung noch einen separaten Speicherchip hatte, auf dem die Kennfelder gespeichert waren. Damals musste man diesen Chip auslöten und mit speziellen Geräten neu beschreiben.
Heutzutage ist das nicht mehr nötig. Bei modernen Fahrzeugen wird in der Regel die im Fahrzeug integrierte Diagnoseschnittstelle verwendet, um neue Kennfelder oder sogar die gesamte Software zu laden. Diese Methode entspricht dem Vorgehen der Herstellerwerkstätten und ermöglicht eine präzise und effiziente optimierung der Kennfelder. In den seltensten Fällen muss das Steuergerät noch ausgebaut oder geöffnet werden.
Das Tuning erfolgt bequem über die OBD2-Buchse Ihres Fahrzeugs. In den meisten Fällen ist ein Ausbau des Steuergeräts nicht erforderlich.
Ein professionelles Chiptuning dauert in der Regel zwischen 2 und 4 Stunden. Die genaue Zeit hängt vom Fahrzeugmodell und der Komplexität des Steuergeräts ab. Wir optimieren die Software und testen anschließend alle Funktionen, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei läuft.
Mit einem Stage 1 Tuning können Sie eine Leistungssteigerung von bis zu 30% erwarten. Der genaue Wert hängt vom Fahrzeugtyp, dem Motor und dessen Zustand ab, da nicht jeder Motor das gleiche Leistungspotential bietet.
Die verschiedenen "Stages" beim Tuning geben an, wie umfangreich die Modifikationen am Fahrzeug sind. Hier eine kurze Übersicht:
Stage 1: Der Motor bleibt im Serienzustand, wobei minimale Änderungen möglich, aber nicht erforderlich sind, wie beispielsweise eine verbesserte Ansaugung, Abgasanlage oder ein größerer Ladeluftkühler.
Stage 2: Zusätzlich zu den Änderungen aus Stage 1 kommen eine Downpipe oder ein Sportkatalysator sowie ein Upgrade des Ladeluftkühlers. Eine verbesserte Ansaugung ist nicht zwingend erforderlich, wird aber empfohlen.
Stage 3: Wie Stage 2, jedoch mit einem größeren Turbolader, verbesserten Injektoren und teilweise verstärkten Motorkomponenten wie Kolben, Pleueln und anderen Bauteilen.
Wir bieten bei vielen Fahrzeugen die Möglichkeit, auch das Automatikgetriebe anzupassen. Dabei können unter anderem Schaltzeiten, Kupplungsdrücke und Schaltübergänge optimiert werden, um das Fahrerlebnis weiter zu verbessern.
Bei bestimmten Modellen ist eine Getriebeanpassung sogar dringend zu empfehlen. Durch das erhöhte Motormoment nach dem Tuning kann es sonst zu Kupplungsschäden kommen. Dies lässt sich z. B. durch eine Erhöhung des Kupplungsdrucks verhindern, da so das Durchrutschen der Kupplung vermieden wird.
Ja, wir bieten Chiptuning für viele Marken und Modelle an, auch wenn diese nicht in unserem Standardangebot aufgeführt sind. Kontaktieren Sie uns einfach, und wir finden eine maßgeschneiderte Lösung für Ihr Fahrzeug.
Bei normaler Fahrweise ist in der Regel eine Verbrauchsreduzierung zu erwarten. Eine Garantie können wir jedoch nicht geben, da der Verbrauch von vielen Faktoren abhängt, insbesondere vom Fahrstil und dem Fahrzeugzustand.
Ja, wir können Ihr Fahrzeug so abstimmen, dass der Kraftstoffverbrauch gesenkt wird. Der genaue Einsparwert hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Fahrzeugmodell und der Fahrweise. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.
Egal, ob teuer oder billig – Tuning-Boxen und Zusatzmodule haben eines gemeinsam: Sie werden in den Kabelbaum zwischen Fahrzeug und Motorsteuerung eingebaut. Diese Module versuchen, dem Steuergerät manipulierte Sensorwerte vorzutäuschen. Das Motorsteuergerät versucht dann, diese Manipulation auszugleichen. Obwohl einige Anbieter, selbst namhafte Marken, das Wort „Chip“ in ihren Produkten verwenden, hat dies nichts mit echtem Chiptuning zu tun. Diese Module bieten meistens nur eine sehr geringe Leistungssteigerung und verursachen häufig Fehler im Motorsteuergerät aufgrund der manipulierten Signale. Wie Sie anhand der Beschreibung erkennen können, klingt dies alles andere als nach einer soliden Lösung. Deshalb distanzieren wir uns von solchen Zusatzmodulen und empfehlen unseren Kunden, diese zu meiden. Bei uns erhalten Sie echtes Chiptuning, das wir selbst entwickeln!
Bei unseren Chiptuning stellen wir sicher, dass der Motor und der Antriebsstrang nicht überlastet werden. Wir überwachen alle relevanten Parameter der Motorsteuerung, um sicherzustellen, dass der Motor immer innerhalb optimaler und sicherer Betriebswerte bleibt. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Auswirkungen des Tunings je nach Fahrzeugmodell, Hersteller und insbesondere dem Zustand des Motors variieren können. Das Tuning kann zu einem leicht erhöhten Verschleiß führen, wir schätzen die Auswirkung jedoch als gering ein. Um diesem entgegenzuwirken, empfehlen wir die Verwendung des von uns empfohlenen Kraftstoffs und eine sorgfältiges warmfahren des Motors. Eine regelmäßige Wartung ist ebenfalls unerlässlich, um die Lebensdauer des Motors zu maximieren. Unabhängig vom Chiptuning sollten Sie bedenken, dass eine häufige Beanspruchung des Fahrzeugs an seiner Leistungsgrenze zu einem erhöhten Verschleiß führt.
Wir vertreiben unsere Softwarelösungen weltweit. Allerdings können wir nicht für jedes Land die spezifischen Prüfungen oder Unterlagen bereitstellen, die für eine länderspezifische Straßenzulassung erforderlich sind – es sei denn, dies wird ausdrücklich in der Artikelbeschreibung erwähnt. Wir empfehlen Ihnen, sich im Vorfeld darüber zu informieren, ob in Ihrem Land eine Zulassung notwendig ist, und gegebenenfalls die erforderlichen Schritte zu unternehmen.